Ferienprogramm Kindertreff Stockum

Von Sebastian Zelder

🐾 Wilde Welten – Auf den Spuren der Tiere im Ratz+Fatz Kindertreff Stockum! 🐾 Auch diesen Sommer wird es im Ratz+Fatz Kindertreff in Witten-Stockum wild, kreativ und richtig tierisch spannend! Vom 04.08. bis zum 22.08.2025 erwartet Kinder ein buntes Ferienprogramm rund um das Thema Tiere – mit dem Motto „Wilde Welten – auf den Spuren der Tiere“. Drei Wochen lang können die Kinder täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr auf tierische Entdeckungsreise gehen. Ob Bastelaktion, Rallye, spannende Ausflüge oder kreative Leckereien – jeden Tag steht ein anderes Tier im Mittelpunkt. 🦁 Was erwartet euch? 1. Woche – Spurensucher und Eisschollen 2. Woche – Bienen, Igel & Chamäleons 3. Woche – Schafe, Kraken und Schildkröten 📍 Ort & Anmeldung: Ratz+Fatz Kindertreff StockumHörder Str. 30458454 Witten-Stockum📞 02302 / 2825837📧 michelle.pedde@kirche-hawi.de🕒 Mo–Fr: 15:00–18:00 Uhr Alle Angebote sind kostenlos – auch die Ausflüge! Um besser planen zu können, wird um eine Voranmeldung gebeten. 🐾 Sei dabei, wenn Tiere lebendig werden! Das Ferienprojekt bietet nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch die Möglichkeit, Tiere auf kreative und kindgerechte Weise kennenzulernen – ob beim Basteln, Backen oder auf dem Bauernhof. Also: Schnapp dir deine Freunde, melde dich an und komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Kinder- und Jugendfreizeiten 2025

Von Sebastian Zelder

Entdecke die aufregenden neuen Kinder- und Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Hattingen-Witten – jetzt online! Von spannenden Abenteuern in der Natur bis hin zu kreativen Workshops und Gemeinschaftserlebnissen bieten wir ein vielfältiges Programm für junge Menschen jeden Alters. Tauche ein in unvergessliche Erlebnisse und schaffe bleibende Erinnerungen. Besuche unsere Website und sichere dir deinen Platz für unvergessliche Sommerferien! Hier findest du alle Angebote!

Neue Webseite ist online!

Von Sebastian Zelder

Liebe Besucher, wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere brandneue Webseite jetzt online ist! Wir haben hart daran gearbeitet, ein benutzerfreundliches Design zu schaffen, das euch ein noch besseres Erlebnis bietet. Wir laden euch herzlich ein, unsere neue Seite zu erkunden und alle Funktionen auszuprobieren. Wir haben unser Bestes getan, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, aber wir sind uns bewusst, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Wenn ihr während eurer Erkundungstour auf Fehler oder Probleme stoßt, zögert bitte nicht, euch bei uns zu melden. Euer Feedback ist uns sehr wichtig, um unsere Webseite kontinuierlich zu optimieren. Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Entdecken unserer neuen Webseite! Kontakt Webmaster: sebastian.zelder@kirche-hawi.de

Kinder- und Jugendfreizeiten 2024

Von Sebastian Zelder

Entdecke die aufregenden neuen Kinder- und Jugendfreizeiten im Kirchenkreis Hattingen-Witten – jetzt online! Von spannenden Abenteuern in der Natur bis hin zu kreativen Workshops und Gemeinschaftserlebnissen bieten wir ein vielfältiges Programm für junge Menschen jeden Alters. Tauche ein in unvergessliche Erlebnisse und schaffe bleibende Erinnerungen. Besuche unsere Website und sichere dir deinen Platz für unvergessliche Sommerferien! Hier findest du alle Angebote! Auch als PDF zum Download!

Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt

Von Sebastian Zelder

Am heutigen Donnerstag stellt der Forschungsverbund „ForuM – Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland“ die Ergebnisse seiner von der Evangelischen Kirche in Deutschland in Auftrag gegebenen Studie vor. Was tut die evangelische Kirche vor Ort gegen sexualisierte Gewalt? Die Kirchenkreise Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm haben entschieden, ein Rahmen-Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt gemeinsam zu erarbeiten. In diesem Zusammenhang werden Gefährdungsanalysen konzipiert, durchgeführt und Maßnahmen entwickelt, um das Risiko für sexualisierte Übergriffe zu minimieren. Auch die einzelnen Kirchengemeinden des Gestaltungsraumes entwickeln unter Anleitung und Begleitung der Präventionsfachkräfte Anja Kersting und Peter Unger entsprechende Schutzkonzepte. Grundlage für die gemeinsame Arbeit ist das Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt (KGSsG): „Aus dem christlichen Menschenbild erwachsen die besondere Verantwortung und der Auftrag, Menschen im Wirkungskreis der evangelischen Kirche vor sexualisierter Gewalt zu schützen und ihre Würde zu bewahren. Dies gilt insbesondere für Kinder, Jugendliche und hilfe- und unterstützungsbedürftige Menschen sowie Menschen in Abhängigkeitsverhältnissen“, heißt es in der Präambel. „Wir brauchen Schulungen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im kirchlichen Raum. Nur so können unsere Kirchengemeinden ein sicherer Ort sein und bleiben“, sind sich Superintendentin Julia Holtz (Hattingen-Witten) und ihre Kollegen, die Superintendenten Andreas Schulte und Henning Waskönig (Schwelm und Hagen), einig. „Alle haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden erhalten daher Grundlagenschulungen in diesem Bereich, die durch unsere Präventionsfachkräfte durchgeführt werden.“ Systematische Analysen und Schulungen seien notwendige Schritte, um das Bewusstsein und die Wahrnehmung in diesem Kontext zu schärfen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln. „Nur so können wir das Risiko mindern, dass jemand in unseren Kirchengemeinden oder kirchlichen Einrichtungen zum Opfer sexualisierter Gewalt wird.“ „Wir stehen klar und deutlich auf der Seite der betroffenen Personen“, betonen die Verantwortlichen der drei Kirchenkreise. „Sie gilt es in jedweder Form zu unterstützen und vergangene wie gegenwärtige Taten konsequent aufzuklären.“ Deshalb sei vorrangiges Ziel, die Präventionsmaßnahmen auf allen Ebenen von Kirche umzusetzen. Superintendentin Julia Holtz (KK Hattingen-Witten)Superintendent Andreas Schulte (KK Schwelm)Superintendent Henning Waskönig (KK Hagen) Quelle: https://www.kirche-hawi.de/aktuelles/nachrichten/studie-zur-aufarbeitung-sexualisierter-gewalt-1278/

Newsletter Kindertreff Stockum

Von Sebastian Zelder

„Diesen Freitag schliesst das Ratz&Fatz um 17:00 Uhr“„Schauen Sie hier: unser Ferienprogramm“„An diesem Tag veranstalten wir ein tolles Fest“„An Tag XY bleibt der Kindertreff geschlossen“ Diese und andere Zettel haben wir regelmässig im Kindertreff aushängen. Es ist für Sie und auch für uns schwierig, dort den Überblick zu bewahren. Aktuell haben wir wenig Möglichkeiten, Ihnen die Informationen zukommen zu lassen. Das ändern wir! Wir haben einen Newsletter eingerichtet, über den wir Ihnen alle wichtigen Informationen zusenden können d.h. über geänderte Öffnungszeiten, Veranstaltungen und besondere Aktionen werden Sie zukünftig ganz einfach per Mail informiert. Einfach den QR-Code scannen und sich anmelden. Unser Team sagt DANKE!